Nutri-Score in Gefahr – Industrie-Lobby will Lebensmittelampel verhindern!

Transparenz beim Lebensmitteleinkauf? Gesündere Entscheidungen auf einen Blick? Genau das versucht die Lebensmittelindustrie gerade zu verhindern. In Österreich steht ein entscheidender Schritt bevor: Der Gesetzesentwurf zur Nährwertkennzeichnung durch den Nutri-Score ist in greifbarer Nähe. Doch kurz vor dem Ziel läuft die Lobby der Lebensmittelkonzerne zur Höchstform auf. Mit einer massiven Kampagne versucht sie, die Einführung

Diesen Beitrag lesen

Laktase-Tabletten im Preisvergleich 2025

Menschen mit Laktoseintoleranz sind oft auf Laktase-Präparate angewiesen, um beschwerdefrei Milchprodukte genießen oder auch mal auswärts essen zu können. Die Auswahl an Produkten ist mittlerweile groß – doch welche sind wirklich günstig und sinnvoll dosiert? In diesem Blogbeitrag geben wir einen fundierten Überblick über Preis-Leistung, Kauforte und liefern praxisnahe Rechenbeispiele, wie viel Laktase-Kapseln im Alltag

Diesen Beitrag lesen

Ostern genießen trotz Intoleranzen

Tipps & Rezepte für ein verträgliches Fest Ostern ist, abseits der religiösen Bedeutung, das Fest des Frühlings, der Familie und des Genusses. Doch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wie Laktose-, Fruktose– oder Histaminintoleranz kann die festliche Tafel zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Rezepten lässt sich das Osterfest jedoch beschwerdefrei und genussvoll gestalten.

Diesen Beitrag lesen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern – Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff

Diesen Beitrag lesen