Das intelligente Ernährungs- und Symptomtagebuch ist da!

Endlich ist es soweit: Die beliebte App Frag Ingrid bietet ab sofort ein brandneues Ernährungs- und Symptomtagebuch – perfekt für alle, die mit Laktose, Histamin, Fruktose, Reizdarm, Allergien oder anderen Beschwerden zu kämpfen haben und ihre Ernährung gezielt analysieren möchten. Für wen ist das neue Tagebuch gedacht? Das neue Feature richtet sich an alle, die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Symptomen

Diesen Beitrag lesen

Schluss mit Fruktoseintoleranz

Neuer Ratgeber jetzt erhältlich. Die Fruktoseintoleranz – auch als Fruktosemalabsorption bezeichnet – betrifft immer mehr Menschen. Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder ein Völlegefühl nach dem Essen. Für Betroffene stellt sich daher oft die Frage: Was darf ich überhaupt noch essen, und wie bekomme ich meine Beschwerden in den Griff? Genau hier setzt der

Diesen Beitrag lesen

Histaminintoleranz im Alltag: Acht überraschende Auslöser, die du vielleicht noch nicht kennst

Du verzichtest schon auf Rotwein, gereiften Käse oder Salami – und trotzdem kommen Kopfschmerzen, Hautrötungen, Herzklopfen oder Verdauungsprobleme immer wieder? Das kann frustrierend sein, aber du bist damit nicht allein. Denn Histaminintoleranz hat viele Gesichter – und manche Auslöser sind so gut versteckt, dass sie kaum jemand kennt. Hier erfährst du 8 überraschende Histaminfallen, die

Diesen Beitrag lesen

Alpha-Gal-Syndrom – Die Fleischallergie

Plötzliche Bauchschmerzen, Hautausschlag oder Atemnot nach einem Grillabend? Was wie eine klassische Lebensmittelallergie oder Histaminintoleranz klingt, ist in manchen Fällen etwas ganz anderes: das Alpha-Gal-Syndrom (AGS) – eine ungewöhnliche Fleischallergie. Anders als die meisten Nahrungsmittelallergien zeigt sie sich oft erst Stunden nach dem Essen. Und sie hat etwas mit Zecken zu tun. Was ist Alpha-Gal?

Diesen Beitrag lesen

Urlaub mit Nahrungsmittelintoleranzen: 10 praktische Hacks für beschwerdefreies Reisen

Endlich Urlaub – aber mit Laktoseintoleranz, Histaminproblemen oder Fruktosemalabsorption kann die Reise schnell zur Herausforderung werden. Mit guter Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks wird deine Auszeit trotz Nahrungsmittelintoleranz genussvoll und beschwerdefrei. Hier kommen meine besten Tipps für Reisen mit Intoleranzen: 1. Essensvorlieben im Flugzeug anmelden Viele Airlines bieten bei Langstreckenflügen Sondermahlzeiten – z. B. glutenfrei,

Diesen Beitrag lesen